Aus 78 Metern
Höhe und verschiedenen Perspektiven nahm Birzele – in Donauwörth und
in Nördlingen – die Zeltstadt ins
Visier. Ganz deutlich
sieht man das Riesen-Chapiteau, die großen Stallzelte mit ihren
Außengehegen, den Swimmingpool der Familie Duss und vieles mehr.
 
Flug über Donauwörth
Besonderheit in
Donauwörth: Der Circus war geteilt in eine Spiel- und eine
Wohnstadt. Die Tiere, das Zelt
und alles, was für die Show nötig ist, waren am Volksfestplatz
untergebracht. Die Artisten und ihre Familien parkten ihre Trailer
am Stauferpark. Hier stand auch die Küche und Schule. Im Zusamweg
wurden die Arbeiter untergebracht.
Die fliegende Kamera der Drohne war nur am Hauptplatz.
 
Impressionen aus
Nördlingen
Anders in Nördlingen. Auch wenn die Kaiserwiese nicht ganz reichte,
so konnte dort der Circus auf einem Fleck untergebracht werden. Die
Wohnquartiere wurden auf einer angrenzenden Wiese untergebracht.
Nicht zum Circus gehört das Festzelt, das bereits für das Stabenfest
aufgebaut ist.
In Nördlingen sieht man die historische Altstadt mit dem sogenannten
Daniel,
dem rund 90 Meter hohen Kirchturm der 1427 bis
1505 erbauten gotischen
St.-Georgs-Kirche, im Hintergrund. Wir danken dem Fotografen Sebastian Birzele und dem
Team von www.donau-ries-aktuell.de für die großartigen Fotos, die uns
über das Pressebüro des Circus Krone zur Verfügung gestellt wurden. |