  
Jim, Pinocchio und Urs Fuchs, Geppetto
Das eigentliche
Puppentheater ist natürlich dennoch in erster Linie ein Spaß für
Kinder. Allerdings ein sehr aufwendig und liebevoll gestalteter. Die
Puppen zum Beispiel sind nicht nur lebensgroß, sondern auch
wunderbar knuffig und detailverliebt. Leben eingehaucht wird den
Charakteren von Jungelis Schwester Liane (Grille Jim), dem auch als
Jongleur bekannten Roberto Taylor (Kater Patsch, Geppetto) und
natürlich Jungeli selbst, der mit viel Spielfreude den Pinocchio
gibt. Als Erzähler fungiert Urs Fuchs, der zusammen mit Peter Funda,
auch für die Musik der Pinocchio-Show zuständig ist. Während Funda
Bass und Schlagzeug bedient, betätigt sich Fuchs als Sänger und
Gitarrist. Neben den aufwendigen Videoprojektionen, die die
Geschichte vorantreiben, ist es gerade die live gespielte
musikalische Begleitung, die Pinocchio zu etwas besonderem macht.
Die extra für die Aufführung geschrieben Songs sind durchaus
anspruchsvoll und der Titelsong sogar ein veritabler Ohrwurm. Die
Tournee, die als Promotiontour für die Deutsche José Carreras
Leukämie-Stiftung deklariert ist, führt die einstündige
Pinocchio-Show (plus 15 Minuten Pause) unter anderem noch nach
Nürnberg, Dieburg, Darmstadt, Mannheim und Kassel. |