+

CHPITEAU.DE

Vorhang auf, Manege frei!
Chapiteau.de - Onlinemagazin für Circus, Varieté und mehr

Circus Krone 2025 - "Farbenspiel - Gold Edition"
München, 13. April 2025
Programmbesprechung von Stefan Gierisch

Die neuen Saisonprogramme des Circus Krone feiern traditionell ihre Premiere auf der Theresienwiese in München. Immer im Anschluss an die Winterspielzeit im Kronebau. Das ist 2025 nicht anders. Doch in diesem Jahr gibt es gravierende Veränderungen. Sowohl beim Material als auch bei der Show. Uns erwartet ein neues Chapiteau. Und ein, zumindest für die Tournee, neues Programmkonzept. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Crailsheimer Weihnachtscircus 2024/25
Crailsheim, 2. Januar 2025
Programmbesprechung von Markus Moll

Es müssen nicht immer die ganz großen Circus-Produktionen, die ganz bekannten internationalen Start-Artisten sein. Auch im etwas kleineren Rahmen lässt sich ein schöner, stimmungsvoller, jederzeit unterhaltsamer Circus-Abend erleben. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Crailsheimer Weihnachtscircus der Familie von Wolfgang und Ramona Frank, dessen Besuch für uns seit Jahren eine Selbstverständlichkeit zum Start ins neue Jahr ist. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Main-Tauber Weihnachtscircus 2024/25
Bad Mergentheim, 30. Dezember 2024
Programmbesprechung von Markus Moll

Kurzweilig, voller Schwung und Tempo in Szene gesetzt, präsentiert sich das Jubiläumsprogramm des Main-Tauber Weihnachtscircus. Es ist die fünfte Auflage dieser Produktion, die seit ihrem Start unter der Verantwortung des jungen Direktors Rudi Bauer steht. Ihm ist das Kunststück gelungen, in einer Stadt mit knapp 25.000 Einwohnern im am dünnsten besiedelten Landkreis Baden-Württembergs einen großen Weihnachtscircus dauerhaft zu etablieren. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Neues Theater Höchst - Varieté-Frühling 2025
Frankfurt-Höchst, 5. März 2025
Programmbesprechung von Stefan Gierisch

Diese Show hat keinen roten Faden, sie hat einen bunten. Der Conferencier – die Bezeichnung ist hier teilweise irreführend – begrüßt uns und verabschiedet uns auch in die Pause. Ersteres macht er im eleganten Smoking, letzteres mit Sonnenbrille, geöffnetem Bademantel und Pappschild über dem wichtigsten Körperteil. Der Varieté Frühling 2025 im Neuen Theater ist abgefahren, kreativ, teilweise durchaus frivol und stark besetzt. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Circus Krone - Winter 2024/25
München, 22. März 2025
Programmbesprechung von Stefan Gierisch

Mit Wintercircus mal drei erfreut der Circus Krone in der Spielzeit 2024/25 seine Fans. Ganz so wie vor der Pandemie-bedingten Zwangspause und doch vollkommen anders. Statt drei Programmen im Kronebau gibt es jetzt drei verschiedene Shows an drei unterschiedlichen Standorten. Zum dritten Mal öffnete der Würzburger Weihnachtscircus seine Zelte. In Rosenheim wurde Premiere gefeiert. Die weitaus längste Tradition haben die Produktionen in München. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Friedrichsbau-Varieté - "Burlesque Chronicles"
Stuttgart, 14. März 2025
Programmbesprechung von Markus Moll

Schon wieder Burlesque? Die Ankündigung einer weiteren Show rund um den kunstvollen Striptease mit Augenzwinkern hatte uns zunächst skeptisch gemacht. Umso mehr wurden wir von der neuen Produktion im Friedrichsbau-Varieté positiv überrascht - für uns sind die “Burlesque Chronicles” eines der gelungensten Programme der vergangenen Jahre in dem Theater. Regisseur Ralph Sun entführt das Publikum auf eine Reise durch die Geschichte der Burlesque. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Schweizer National-Circus Knie 2025
Rapperswil, 7. März 2025
Programmbesprechung von Stefan Gierisch

Natürlich zeigt der Circus Knie jedes Jahr ein komplett neues Programm. Das war in der Geschichte des Schweizer National-Circus nie anders und ergibt sich schon durch den jährlich wiederkehrenden Tourneerhythmus. 2025 ist da keine Ausnahme. Doch die neue Produktion unter dem Titel „It`s Magical!“ ist ganz besonders. Extrem innovativ, technisch auf dem neuesten Stand, äußerst harmonisch und sehr aufwendig. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Bonner Weihnachtscircus 2024/25
Bonn, 29. Dezember 2024
Programmbesprechung von Markus Moll

Die Bonner wissen offenbar, was sie an ihrem Weihnachtscircus haben. Bei unserem Besuch kurz vor Jahresende jedenfalls ist auch der sprichwörtliche letzte Platz besetzt. Es ist die 17. Auflage dieser großen Produktion und – nach mehreren Umzügen in der Bundesstadt – die fünfte auf dem Marktgelände im Stadtteil Pützchen. Da hier alljährlich ein großes Volksfest stattfindet, ist der Platz im Umkreis bestens bekannt. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Wereldkerstcircus Carré
Amsterdam, 1./2. Januar 2025
Programmbesprechung von Stefan Gierisch

„Mit Weltstar Flavio Togni“ stand groß auf den Plakaten, als der American Circus 1992 durch Deutschland tourte. Damals sah8 ich das Mitglied der berühmten italienischen Circusfamilie zum ersten Mal. Dies in verschiedenen Dressurnummern. Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist die auch für damalige Verhältnisse imposante Gruppe an Elefanten, die er im Weltraum-Look präsentierte. Mit einer enorm gewinnenden Art, im goldenen Kostüm und mit langen dunklen Haaren. Die Haare sind im Laufe der Zeit ergraut. Mehr

_______________________________________________________________________________
 

Internationales OVAG Varieté 2025
Bad Nauheim, 18. Januar 2025
Programmbesprechung von Stefan Gierisch

Inzwischen schreiben wir die 21. Auflage des Internationalen OVAG Varietés. Kein Jubiläum, keine Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach Pandemie-bedingter Pause. Einfach ein ganz gewöhnliches Jahr. Auch für uns, die wir seit 2014 über die Shows in Bad Nauheim berichten, gibt es keine Besonderheit, die man prominent an den Beginn dieses Beitrags stellen könnte. Mehr

_______________________________________________________________________________