  |
Neues Theater Höchst -
Varieté-Frühling 2023
Frankfurt-Höchst, 3. März 2023
Programmbesprechung von Markus Moll
Natürlich kommen die Varieté-Programme im Neuen Theater Höchst
immer wie aus einem Guss daher. Die Auswahl der Darbietungen, der
Moderator und die Inszenierung sorgen dafür, dass eine runde Show
entsteht. Im Kern aber wird ein Nummernprogramm gezeigt. In diesen
März nun steht die Produktion unter einem übergreifenden Thema.
Passend zur Jahreszeit heißt es „Veronika, der Lenz ist da! - Die 20er
Jahre Frühjahrsrevue“.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Apollo Varieté - Rock
and Roll Circus
Düsseldorf, 21. Januar 2023
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Der Name der Show verrät schon so gut wie alles. In der ersten
Produktion 2023 von Roncalli's
Apollo Varieté erleben wir eine Circusvorstellung, musikalisch
begleitet durch Rock and Roll der 60er und 70er Jahre. „Rock and
Roll Circus“ lautet mithin der Titel. Die Inspiration stammt von
einem TV-Special, das die Rolling Stones im Dezember 1968 für
die BBC aufgezeichnet haben. Darin kombinierten sie eben Circus
und Rockmusik. Das Bühnenbild nimmt uns mit in die Welt der
Manege.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Dresdner
Weihnachts-Circus
Dresden, 29. Dezember 2023
Programmbesprechung von Markus Moll
Das ist Circus in Dimensionen,
die es heute nicht mehr gibt – mit Pferden, Elefanten und Raubtieren.
Noch dazu werden alle drei klassischen Großtierarten von Spitzenkönnern
präsentiert. Mit seiner Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre
Dresdner Weihnachts-Circus“ hat Direktor Mario Müller-Milano Maßstäbe
gesetzt und sich zugleich verabschiedet – die nächste Produktion möchte er in die jüngeren Hände von Sascha Köllner
und dessen Brüdern legen.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Internationales OVAG
Varieté
Bad Nauheim, 13. Januar 2023
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Ein Varieté-Programm von über drei Stunden Länge
zusammenzustellen ist schon an sich eine Herausforderung. Noch dazu,
wenn sich die Produktion auf höchstem Niveau bewegt und es keine
Wiederholungen zu den Vorjahren geben darf. Hinzu kommt, dass die
Auswahl der Darbietungen miteinander harmonieren soll, damit sich eine
runde Show ergibt. Wie groß muss die Herausforderung sein, wenn
aufgrund von Corona zwei Jahre ausfallen?
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Wiesbadener
Weihnachtscircus
Wiesbaden, 7. Januar 2023
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Mit Todesrad und Motorradkugel setzt der 9. Wiesbadener
Weihnachtscircus gleich zwei Ausrufezeichen im artistischen Bereich.
Noch spannender sind allerdings die engagierten Tiernummern. Während
andere Produktionen dieses wichtige Programmelement zurückfahren,
haben Roberto und Nadja Frank gleich mehrere derartige Darbietungen
verpflichtet. Dabei solche, die hier Neuigkeitswert haben. Nur einen
Kurzauftritt haben hingegen die Clowns.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Karlsruher
Weihnachtscircus
Karlsruhe, 26. Dezember 2023
Programmbesprechung von Markus Moll
Ein Lehrbuchbeispiel, wie ein
gutes Circusprogramm glanzvoll in Szene gesetzt werden kann, liefert
die Familie von Joachim und Rosemarie Sperlich mit ihrem 13.
Karlsruher Weihnachtscircus. Ein druckvoll aufspielendes Orchester,
hervorragendes Licht, passend zur nachfolgenden Nummer gestaltete
Balletteinlagen, eine flüssig ablaufende Show - so macht Circus Spaß.
Freude bereitet auch der Anblick der voll besetzten Tribünenreihen und
Logen.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Circus Krone
Winterprogramm
München, 5. Januar 2023
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Endlich eröffnet der Circus Krone
die neue Spielzeit im Münchner Stammhaus wieder am ersten
Weihnachtsfeiertag. Ganz so, wie es Tradition ist. Einen Winter zuvor
konnte im Kronebau erst am 17. Februar Premiere gefeiert werden.
2020/21 durften überhaupt keine Vorstellungen gegeben werden. Nun, da
Corona weitgehend überwunden ist, geht es für die Unterhaltungsbranche
zurück zur Normalität. Wie auch immer diese nach der Pandemie
aussieht.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Wereldkerstcircus Carré
Amsterdam, 2./3. Januar 2023
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Zwei Winter mussten die
Amsterdamer jetzt auf ihren Wereldkerstcircus verzichten. Offenbar haben sie ihn schmerzlich
vermisst. Denn in der aktuellen Spielzeit war das Königliche Theater
Carré so gut ausgelastet wie noch nie. Mit 66.000 Zuschauer meldet die
veranstaltende Stardust Circus International einen neuen
Besucherrekord. Das bedeutet in Summe eine Besetzung der 44
Vorstellungen von über 99 Prozent.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
  |
Aachener
Weihnachtscircus
Aachen, 30. Dezember 2022
Programmbesprechung von Stefan Gierisch
Alexandra Saabel ist einfach eine ungemein kreative Frau. Wir haben
sie schon als Handstand-Artistin, in der Hohen Schule sowie der
Hundedressur gemeinsam mit der Familie und jetzt als Illusionistin
erlebt. Dies immer in traumhaften Kostümen, die sie selbst designed
und schneidert. Auch für viele Artistenkollegen entwirft sie
Showoutfits und fertigt diese an. „Magic in Wonderland“ hat sie ihre
märchenhaft aufgemachte Zaubernummer genannt.
Mehr |
_______________________________________________________________________________
|
Compagnie Alexis Gruss
- Les Folies Gruss
Paris, 27. Januar 2023
Programmbesprechung von Markus Moll
Die Compagnie Alexis Gruss ist
mit ihrem neuen Konzept "Les Folies Gruss" noch näher an ihr Publikum
gerückt. "Hier
sind die Artisten Ihre Gastgeber!”, lautet das Motto. Und so reitet kurz vor Beginn des
Einlasses Charles Gruss auf einem Friesen ins Empfangszelt. Der lang
gestreckte Raum enthält den Souvenirstand sowie die Kasse,
links befinden sich zwei Pferde in Boxen und laden zum Kennenlernen
ein.
Mehr |
  |
_______________________________________________________________________________
|
| |