  
Otto Kuhnle
Der sympathische
Schwabe kommt zwischen den eigentlichen Variete-Acts immer wieder mit
seinen komödiantischen Einlagen auf die Bühne.
Mal als Mozarts Vogelfänger, wobei er
nicht nur singt, sondern auch noch lustig drein schauend versucht einen
Plastikvogel, der um seinen Kopf schwirrt einzufangen. Ein weiterer
Bühnencharakter von Kuhnle ist ein Staubsaugervertreter, der schließlich
das Staubsaugerrohr als Didgeridoo verwendet.
  
Benelo, Lutz und Moritz
Als erste artistische
Nummer präsentiert das französische Duo Benelo eine Hand-auf-Hand-Akrobatik. Höhepunkt der Nummer ist ganz klar, der Kopf-auf Kopf Stand
des Duos, das gerade so über die Bühne wirbelt und die Zuschauer in dem
kleinen schnuckeligen Variete begeistert. Als nächstes ist Andrea Alton
aus Ungarn am Ring zu sehen. Elegant wirbelt Sie an dem Ring, welcher
optisch wie ein Herz gestaltet wurde durch die Luft. Zu Tangorhythmen
zeigt sie eine locker leichte und trotzdem fesselnde Nummer. Bei der
folgenden Nummer von Lutz und Moritz aus Berlin werden die Lachmuskeln
der Zuschauer beansprucht. Die beiden präsentieren in ihren
rosa-grau-farbigen Flugbegleiteroutfits eine moderne Jonglage-Nummer, bei
der sie nicht nur Zeitungen, sondern auch ihre Jackets samt
rosafarbenen Boardcases durch die Luft wirbeln.
  
Pilou, Rob Alton, Jewels
Magisch geht es
weiter mit dem Zauberer Pilou, den Zauberbegeisterte auch von der FISM
2006 kennen. In Bensheim zeigt er seine Manipulationsnummer, bei der er
Äpfel, Karten und andere Dinge erscheinen lässt. Höhepunkte seiner
Darbietung ist, plötzlich den eigenen Schuh in der Hand zu haben und nur
mit Strümpfen auf dem Bühnenboden zu stehen. Eine gelungene Ablenkung.
Kleiner Schwachpunkt mit dem Pilou in Bensheim zu kämpfen hat: Von den
seitlichen Plätzen sieht man leider immer wieder, wenn er seine
erscheinenden Gegenstände aus dem Verborgenen des Jackets holt. Im
zweiten Teil des Programms geht es fulminant weiter. Rob Alton zeigt auf
seinem BMX-Bike, was man damit alles anstellen kann. Mal eine Piourette
linksrum, dann nur auf dem Hinterrad fahrend über die Bühne. Alton war
früher auch beim Cirque du Soleil und Flic Flac zu sehen. Mystisch geht es bei Jewels
zu. Sie ist eine von drei Schwertschluckerinnen weltweit. Bei Ihrer
Performance schluckt sie nicht nur Schwerter, nein auch Blumen oder einen
Drahtkleiderbügel, der lange gezogen wurde, steckt die junge Dame bis
zum Ende in ihren Hals. Als letzte Nummer im Programm kommen Lutz und
Moritz mit Ihrer Cocktailshow zurück auf die Bühne. Bei dieser
Darbietung mixen die jungen Berliner, während sie nebenbei mit Spirituosenflaschen
jonglieren, mehrere Cocktails, die zum Schluss an die Zuschauer verteilt
werden.
|