 |
Stuttgart, 26.
Juni 2007:
Eine
Varietéshow im engeren Sinne ist das Bollywood-Programm im
Stuttgarter Friedrichsbau-Varieté nicht, eher Comedy-Theater mit
artistischen Einsprengseln – das aber über weite Strecken
hinreißend lustig.
Während die Eigenproduktionen des Friedrichsbaus über den Sommer
pausieren, sorgen vier Gastspiele für sommerlich leichte Unterhaltung:
Comedy, Zauberei und Improvisationen mit Topas und Helge Thun hatten den
Auftakt gemacht, bis zum 8. Juli verreist das Theater nach „Bollywood“,
dann folgen Zauber- und Bauchrednerkunst mit „Junge, Junge und der
Römer“ (10. bis 22. Juli) sowie das Soloprogramm „Für Garderobe keine
Haftung“ mit Starclown Peter Shub (24. Juli bis 4. August). |
 |
  
Zurück aber nach „Bollywood“: Das sechsköpfige Ensemble – drei
Comedians, drei Artisten – verwandelt den Friedrichsbau in ein Filmset,
um einen der quietschbunten Filme à la Bombays Traumfabrik zu drehen. In
Stuttgart wohlbemerkt, finanziert von der schwäbisch-sparsamen
Produzentin Gerlinde Hellwein, gespielt von der Erzkomödiantin Franziska
Traub. Die fröhlich schwäbelnde Frau ist eine Wucht, hinreißend komisch,
und eigentlich noch viel lustiger als Sanjay Shihora, der einzige Inder
im Programm, und dessen deutsche Frau Svenja. Der
schwäbische Bollywood-Streifen, den das Team auf der Bühne dreht,
handelt von einem Inder, der sich von einem Schlepper nach Deutschland
einschleusen lässt und dort dann als Rosenverkäufer ausgebeutet wird.
Während der Dreharbeiten verlieben sich die deutsche Regisseurin und ihr
indischer Hauptdarsteller, doch dieser wird leider Hals über Kopf
abgeschoben… also reißt das Filmteam nach Indien, um den Film fertig zu
stellen, trifft gaaanz zufällig seinen Hauptdarsteller wieder – und dem
Happy End steht nichts mehr im Wege.
   
Oliver Groszer, Nicole Gerstner, Volker
Maria Maier
Die Handlung lässt Platz für manchen
artistischen Auftritt: Oliver Groszer, nebenbei auch Akteur in mehreren
Rollen mit feinem Spiel, jongliert mit von innen beleuchteten Keulen und
Bällen und jonglier-zaubert mit Zigaretten, sogar ein brennendes
Streichholz mit dem Mund fangend. Volker Maria Maier alias der
Kameramann lässt die Devilsticks wirbeln und steigt in einen
überdimensionalen Luftballon, und die Produktionsassistentin Nicole
Gerstner entpuppt sich als elegante Kontorsionistin. |