Ein neuer
Eingangspavillon mit gläsernen Wänden sorgt für einen einladenden
Empfang im Erlebnistierpark. Er beherbergt Kasse und Souvenirshop.
Direkt dahinter befindet sich die neue, schön gestaltete
Afrikaanlage mit unter anderem Zebras, Elanantilopen, Pelikanen,
Straußen und Burenziegen. Die große Halle der früheren LPG aus
DDR-Zeiten hat einen freundlichen grünen Anstrich erhalten. Sie
beherbergt unter anderem Stallungen für Pferde, Esel und Ponys, die
Papageienschule mit täglichen Vorführungen und einen überdachten
Spielbereich. Im Untergeschoss befindet sich das Vivarium, unter
anderem mit Tiger- und Königspythons, Skorpionen und Vogelspinnen.
Die Neugestaltung steht noch bevor.
  
Hauptrestaurant,
Papagei, Eingangspavillon
Die Umbau- und
Renovierungsarbeiten waren letztlich aufwendiger als gedacht. Die
Wege durch den Park wurden neu angelegt, die Wasser- und
Stromversorgung komplett erneuert. Neue WC-Anlagen wurden gebaut,
und der bisherige Imbisswagen wurde gegen einen neuen und modernen
Küchencontainer ausgetauscht. Mit Holzverkleidung wurde er als
Hauptrestaurant gestaltet. Daneben befindet sich ein großes Zelt mit
ausreichend Sitzplätzen, gegenüber wurde ein schöner Picknickbereich
mit überdachten Rastplätzen geschaffen. Noch nicht alles im Park ist
neu, und nicht alle Projekte konnten wie geplant bis zum
Eröffnungstag abgeschlossen werden. Zuletzt hatte das Unwetter Ende
März sogar für einen Rückschlag gesorgt. Aber alles, was fertig
wurde, ist hochwertig und gelungen. So wie die „Villa Kunterbunt“,
ein Streichelzoo mit Ziegen, Minischweinen und handzahmen Emus. Der
gewaltige Fortschritt ist offenkundig – und es wird weiter
gearbeitet, zum Beispiel an der Waschbärenanlage. Zuletzt wurde die
Teichanlage mit Gelb- und Rotwangen-Schmuckschildkröten fertig
gestellt. Die bisherige Lori-Halle soll noch in diesem Jahr
umgestaltet werden und dann Schildkröten, Äffchen und Palmenrollern
ein Zuhause bieten.
  
Seebärenschule, Amurtiger, Riesenrad
Trotz der
verhältnismäßig kleinen Grundfläche des Parks kann man hier gut und
gerne mehrere Stunden verbringen. Schließlich kommen zu den
Tiergehegen und dem gastronomischen Angebot die allesamt renovierten
Fahrgeschäfte für Kinder. Und es gibt ein breites Angebot an
Tiervorführungen und Shows. Dazu zählen kommentierte Fütterungen von
Pelikanen und Waschbären, die erwähnte Papageienschule und eine
Präsentation der beiden Amurtiger. Von außerhalb des Geheges werden
sie vorgestellt und zeigen einfache Tricks, ohne dass dies mit einer
Raubtierdressur im Circus vergleichbar wäre. Highlights sind die Vorführung der
gelehrigen Seebären und die kleine Magic-Show im Theaterzelt bei
der Tigeranlage.
  
John,
Angelique und Roxana Leyseck
Und
keinesfalls verpassen sollte man die Circusshow unter dem Motto
„Wild, Wild, West“, was zugleich das aktuelle Jahresthema des Parks
ist. Gestaltet wird das Circusprogramm von der Familie Leyseck, die
bis zu Vorsaison mit dem Circus Rolandos gereist ist.
Einzelfreiheit, komisches Pferd, Luftring, Messerwerfer-Reprise,
Taubenrevue, Lassospiele – sämtliche Darbietungen wurden dem
Westernthema angepasst. In der Manege agieren Andreas und Carmen
Leyseck mit ihren Kindern John, Angelique und Roxana. Nach dem
relativ ruhigen ersten Teil sorgt die Jockeyreiterei der Geschwister
Leyseck für einen
mitreißenden und begeisternden Abschluss. Und bereits ab der Saison
2016 soll ein neues Chapiteau für einen noch schöneren Rahmen der
Circusshow sorgen – die dann wieder unter einem neuen Thema stehen
wird. |