Auf der schmalen Landstraße von Einbeck Richtung Volksen fahrend,
säumen schon in etwa zwei Kilometer Entfernung Autos den
Straßenrand. Menschentrauben bewegen sich in freudiger Erwartung
Richtung Winterquartier. Beim Erreichen des Betriebsgeländes fällt
zur Linken sofort der neue, schwarze, gusseiserne Zaun auf, der das
Wohnhaus der Führungscrew des Unternehmens säumt. Jedes Zaunelement
ist mit den Initialen „CK“ für Charles Knie gestaltet. Das
geschwungene Tor, welches eingerahmt von den zwei Steinlöwen aus
Barum-Zeiten den Weg zum Haus weist, macht wie früher einen edlen
und gediegenen Eindruck.

Einfahrt zum Wohnhaus
der Führungscrew
Der große Torbogen zum Betriebshof führt die Besucher links zum
Außenpool der quirligen Seelöwen Steffi und Kulus. Nebenan
servieren Kirsten „Mausi“ Brüggenthies sowie Torsten Brandstätter
kalte Getränke. In der Betriebshalle zur Rechten wurde der ansonsten
aus dem Charles-Knie-Vorzelt bekannte Cafégarten aufgebaut. Im
linken Teil der Halle haben Groß und Klein die Gelegenheit,
Tellerjonglagen zu üben und sich in Abständen von Clown Cesar Dias
unterhalten zu lassen. Zur Stärkung stehen im Hof die beiden
Restaurationswagen mit warmen Getränken, Kuchen und Bratwurst
bereit. Im Hintergrund laufen bekannte Circusmelodien, die die
Menschen neben dem äußerst lebendigen Treiben unterhalten und gute
Laune schaffen.
 
Tiervielfalt und
sprudelnde Atmosphäre
Vom Betriebshof aus folgt man den Menschenschlangen in Richtung der
Stallgebäude, die von großen Wiesen und Freiläufen umsäumt sind.
Viele der Tiere (Lamas, Rinder) empfangen die Besucher und genießen
selbst die Sonne und sprudelnde Atmosphäre. In der Probiermanege
werden Ponyreiten für die Kleinen sowie Tierproben für Jedermann von
Marek Jama und Janine van der Gathen dargeboten. Kamele und Pferde
können angefasst werden; die Seelöwen zeigen, dass sie ihre
einstudierten Tricks über den Winter nicht verlernt haben. Tier wie
Mensch sind erfreut über die Begegnungen. Einzigartig, wie es nur im
Circus möglich ist.
Das engagierte Team um Sascha Melnjak gibt den Besuchern
zwischendurch immer wieder Auskünfte und stellt sich den zahlreichen
Fragen. So muss ein „Tag der offenen Tür“ sein. So macht er Lust auf
mehr und die anstehende Circussaison, wo sicherlich viele der
begeisterten Anwesenden die reisende Zeltstadt des Zirkus Charles
Knie besuchen werden. Man kann nur hoffen, dass so eine
Veranstaltung wie am Sonntag zur Tradition des Hauses werden wird. |