In den ersten beiden Jahren bestritt Sven Rindfleisch das Angebot
von Chapiteau.de noch ganz alleine. Von Anfang an jedoch war diese
Website nicht nur ein „Informationsangebot“. Die Idee dieses
Onlinemagazins stieß vielmehr auf reges Interesse, ermöglichte
zahlreiche persönliche Begegnungen und ließ Freundschaften entstehen
und wachsen. Und so kamen nach und nach weitere Mitstreiter hinzu.
Markus Moll aus Bad Mergentheim (erster Beitrag im Dezember 2004),
Benedikt Ricken aus Kleve/Wien (seit April 2006), Stefan Gierisch
aus Langen (seit Juli 2006) und Fotograf Tobias Erber aus Bad
Mergentheim (seit Februar 2007) sind heute als vierköpfiges
Redaktionsteam ständig in ihrer Freizeit aktiv, um Freunde und Macher von „Circus,
Varieté und mehr“ mit stets aktuellen Nachrichten sowie natürlich
Programmbesprechungen, Hintergrundberichten und Fotografien aus
aller Welt zu versorgen. Selbst als der Gründer Sven Rindfleisch das Chapiteau.de-Team Mitte 2012 verließ, um sich neuen Aufgaben bei der
CircusZeitung zuzuwenden, wurde das Online-Magazin nahtlos
fortgeführt.

Jahrelang das "Kernteam" von Chapiteau.de: Gründer Sven Rindfleisch,
Markus Moll, Stefan Gierisch
Chapiteau.de ist in zehn Jahren auch zum „lebendigen Archiv“
geworden, stehen doch alle Beiträge seit der Gründung online zur
Verfügung. Und dies sind jede Menge: Insgesamt 556
Programmbesprechungen wurden verfasst, zumeist um ausgiebige
Fotogalerien ergänzt. Dabei erstreckt sich die Berichterstattung
längst nicht nur auf Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Dänemark,
die Niederlande, Ungarn, Belgien, Österreich und natürlich Monaco.
Auch über Circusprogramme in Italien und den USA, in Bulgarien,
Russland, der Tschechei und der Slowakei wurde berichtet. Neben den
Saison- und Weihnachtsprogrammen vieler großer und kleinerer
Circusse widmete sich Chapiteau.de auch dem Show-Geschehen in
Varieté, Revue, Freizeitparks & Co. Mit anderen Worten: Im Schnitt
konnte man in den vergangenen zehn Jahren mindestens einmal
wöchentlich eine Programmbesprechung auf Chapiteau.de lesen. Waren
es im ersten Jahr noch 17 Texte, konnte man 2012 insgesamt 82
Rezensionen lesen.
  
Der erste Text auf
Chapiteau.de 2003 widmete sich dem Circus Carl Busch - 2006
berichteten wir erstmals aus Monte Carlo
Hinzu kommen jede Menge Berichte „hinter den
Kulissen“. Immer wieder porträtierte Chapiteau.de hervorragende
Tielehrer: Der viel zu früh verstorbene Uwe Schwichtenberg (2003),
Tom Dieck jr., Charles Knie und Sandro Montez (alle 2005), Sarah
Houcke und Lars Hölscher (beide 2006), Alexander Lacey (2007), Marek
Jama (2008), Carmen Zander (2009) sowie Petra und Roland Duss (2010)
sind nur einige Beispiele. Ebenso standen bekannte Artisten wie
Crazy Flight (2006), Larissa Kastein (2007), Anthony Wandruschka
(2008), der leider bereits verstorbene Alexander Xelo und Maria
Eleky (beide 2009) sowie die Nachwuchs-Stars Vanessa und Sven (2010) Rede
und Antwort. Nicht fehlen dürfen Interviews mit erstklassigen Clowns
und Komikern wie Peter Shub (2006), I Baccala (2007), Steve Eleky
(2009) oder „Les Rossyann“ (2010). Großes Interesse fanden auch das
Porträt der Schwestern Alexandra, Franziska und Verena Nock (2008),
die dreiteilige Serie über die „starken Frauen“ der Familie Probst
(2011) oder Hintergrund-Reportagen wie zuletzt die große Geschichte
über die ganzjährigen Vorbereitungen für den Heilbronner
Weihnachtscircus. Unzählbar sind die täglich aktuellen News unter
www.news.chapiteau.de, die das ehemalige
Chapiteau.de-Diskussionsforum ab 2008 ergänzt und ab 2012, im Zuge
einer Umstrukturierung zum Nachrichtenportal, komplett abgelöst
haben.
  
Interessante Interviewpartner bei
Chapiteau.de: Alexander Lacey, Les Rossyann, Maria Eleky
Stets lebte Chapiteau.de auch von der Vielfalt: Neben Gründer Sven Rindfleisch,
Friedrich Klawiter (Redaktionsmitglied 2007/2008) und natürlich dem
aktuellen Redaktionsteam beteiligten sich rund 20 weitere Autoren
mit eigenen Programmbesprechungen und Hintergrundberichten an
Chapiteau.de. All dies blieb auch außerhalb der Circuswelt nicht
unbemerkt: Immer wieder zitierten Tageszeitungen und andere anderen
Medien unser Online-Magazin oder wurden die Redaktionsmitglieder um
Statements zu Circus-Themen gebeten.
|