„Gay friendly“
ist der Stuttgarter Friedrichsbau auf jeden Fall. So wurde für die „Gay
Edition“ wieder mit Szene-Anbietern wie der Zeitschrift blu, der „Gayhall“-Party
und den Organisatoren des Christopher Street Day (CSD) kooperiert.
Am Freitag, 19. Juli, wird auch die Eröffnungsgala des CSD Stuttgart
mit Comedy, Chanson, Kabarett, Musik und Akrobatik im Friedrichsbau
stattfinden.
  
Mr. Leu, Margot,
Marcelo Pivoto Bolter, Michael Clifton
Die schönsten
Damen dieses Abends waren wohl die Drag Queens Joy Johnson und
Varian Hall, die sich immer wieder unter die Szenerie mischten. Von
den regulären „Metropolitan“-Akteuren zog Margot Marcadé am Ende
ihrer Equilibristik auf dem Piano blank, und der schräge Musiker
Michael Clifton widmete sich bei seiner Reparatur von „Broken
Things“ diesmal auch einer Gummipuppe. Sein ekstatisches
Trommelspiel auf sich selbst („Body Drum“) und vorgeschnallten
Utensilien stieß hier natürlich auf größte Begeisterung.

Finale
Mit großem
Jubel wurden die Lokalmatadorinnen Schorle-Sisters empfangen, die
wiederum mit vollem Einsatz Schlager-Hits zum Playback interpretierten, von A
wie Abba („Waterloo“) bis W wie Wencke Myhre („Keep smiling“).
Marcelo Pivoto Bolter schließlich präsentierte sich in einem äußerst
aufwendigen Kostüm halb als Mann, halb als Frau, wozu er im Wechsel
die „Königin der Nacht“ aus der „Zauberflöte“ und „I can’t get no
Satisfaction“ von den Rolling Stones performte. Mit stürmischem
Applaus ging der Abend zu Ende. |