Chapiteau.de: Ihre Roncalli-Bilder scheinen mit einer
ganz speziellen, farbenfreudigen Mal- bzw. Zeichentechnik angefertigt.
Wie heißt Sie und wie kann man sich den Entstehungsprozess Ihrer
Circus-Kunstwerke vorstellen?
Siegfried Firla: Ich selbst bin
ein Farbvirtuose in der Abstraktion. Meine fachliche Ausbildung nutze
ich auch in der grafischen Umsetzung. Es ist eine Kombination aus
verschiedenen Stilrichtungen
und einer Siebdrucktechnik, deren drucktechnische Umsetzung in der
grafischen Werkstatt
Cicero Reglette
erfolgte. Die neue Serie der aktuellen Künstler des
Circus Roncalli ist durch meine eigene Begeisterung und der Ästhetik der
Darstellung der Künstler, die ich dann in meiner Technik zum Ausdruck
bringe, entstanden. |
 |
Chapiteau.de:
Wie hat Bernhard Paul reagiert, als Sie ihm zum ersten Mal Ihre Bilder
zeigten?
Siegfried Firla: Bernhard Paul
zeigte sich von allen Bildern stark beeindruckt, wobei ihn ein Bild
besonders berührte: Es zeigt ihn mit seinem verstorbenen Freund
Francesco. Das von mir gefertigte Porträt des Clowns Bernhard Paul
gefiel ihm derart, dass er spontan die gesamte Siebdruckauflage
signierte, was zur Folge hatte, dass die nächste Vorstellung verspätet
begann.
   Chapiteau.de: Kann man die Fotos erwerben? Falls ja, in
welcher Preisklasse liegen sie?
Siegfried Firla:
Die Bilder sind in unterschiedlichen
Techniken zu erwerben:
- als Kunstdruck, 70x70 cm, handsigniert (€ 95,00).
- als Gicleedruck auf Leinwand, Keilrahmenkomplettbild,
handbearbeitet, 100x100 cm, Auflage 50 Exemplare, nummeriert und
handsigniert (€ 450,00).
- als Siebdruck auf Büttenpapier, Motiv "Hommage an
Bernhard Paul", von Bernhard Paul signiert, 70x70 cm, Auflage 30
Exemplare, nummeriert und handsigniert (€ 450,00).
- als Siebdruck auf Büttenpapier, "Circusimpressionen mit Francesco
und Duo Toekini", Auflage 30 Exemplare, nummeriert und handsigniert |