 |
Las Vegas, 30. Juni 2006: Aus der Freundschaft von
"Cirque du Soleil"-Gründer Guy Laliberté und
dem verstorbenen George Harrison entstand schon zu dessen
Lebzeiten die Idee, eine Show über die Musik der Beatles
und das Lebensgefühl der Sechziger mit dem Cirque du
Soleil zu kreieren. Das Kreativteam unter der
künstlerischen Direktion von Dominic Champagne und
Gilles St. Croix sowie dem legendären Sir George Martin,
dem ehemaligen Produzenten der Beatles, hat dies Jahre
später umgesetzt und die Show LOVE genannt. Die
große Gala-Weltpremiere fand am 30. Juni 2006 im Mirage in Las Vegas
statt, in dem umgebauten Theater, wo einst Siegfried & Roy auftraten. |
Über 4000 geladene Gäste
- darunter viel Prominenz aus dem Musik- und Showbizz
folgten der Einladung der Beatles und des Cirque. Paul
McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono und Olivia Harrisson,
die übrigens alle maßgeblich an der Entstehung der Show
beteiligt waren, waren nur einige aus dem Who is Who“ der
Premierengäste. Eine der großen Überraschungen des Abends waren
jedoch Siegfried und Roy, die mit stürmischen Applaus auf dem Roten
Teppich empfangen wurden. Diese neue Show setzt den
Schwerpunkt auf die Musik und das Lebensgefühl aus der
Zeit der Fab Four. |
Sir George Martin und sein Sohn Giles
haben eigens dafür die Mastertapes der Beatles neu
arrangiert und in die Show integriert. Natürlich darf
beim Cirque du Soleil die Artistik nicht fehlen, ist
jedoch bei LOVE nicht ganz so stark präsent wie bei den
herkömmlichen Shows. Rollerskater, Bungees, Luftballett
am Vertiaklseil und andere Luftperformances sowie
Sprungakrobaten sind in die teils sehr poppigen,
farbenfrohen Bühnenszenen integriert. Ein ideale
Mischung aus Musik, Tanz, Akrobatik und Videoprojektion
gibt dieser Show ihre eigene Identität und bringt dem
Zuschauer die Musik der Beatles und deren Bedeutung
hautnah. |
 |
__________________________________________________________________________
Text:
Peter Kremer; Fotos: Cirque du Soleil
|